gsd_allgemein.jpg
ravenol_logo4c.png
broken_head.jpg
PlayPause
previous arrow
next arrow

Was ist German-Stuntdays? 

German Stuntdays ist kein normales Motorrad oder Bikertreffen.
Dieses Treffen vereint die Szene der Freestyle Biker und Stuntrider, vom Profifahrer bis zum Fan von Wheelies und Stoppies.

Was macht die German-Stuntdays aus? In erster Linie die riesige Fläche auf der sich bis zu 30 Fahrer gleichzeitig aufhalten können um ihr Können zu zeigen und um zu trainieren.
Dieses Event wird von Stuntern, mit Stuntern für Stuntern und Publikum veranstaltet.
Markenoffen! Einzigartig in Deutschland!

Wer eine vergleichbare Veranstaltung sucht, wird sie nicht finden.
Über 100 Motorrad-Stuntfahrer aus Deutschland und ganz Europa treffen sich einmal jährlich auf dem ehemaligen Militärflugplatz in Zerbst/Anhalt, um sich in Wettbewerben zu messen.

Auch wenn es hauptsächlich um Motorradstunts geht hat die Veranstaltung noch viel mehr zu bieten. Die Besucher erwarten extreme Shows der Superlative mit Driftautos, Quads, Go-Karts, BMX, FMX und manchem Gefährt was nur schwer einzuordnen ist. 

Fotos und Videos auf den German-Stuntdays

Die Veranstaltung German-Stuntdays ist eine öffentliche Veranstaltung, die auf einem Privatgelände durchgeführt wird.
Auf den GSD werden permanent Fotos und Videos gemacht, die veröffentlicht oder zu Werbezwecken verwendet werden können.
Mit dem Betreten des Geländes wird dies akzeptiert und gewünscht.
Ausnahmen oder Einzelfälle werden berücksichtigt.

Contests 2019

Last Man Standing:

Jeder gegen jeden, ohne Rücksicht auf Verluste. Gefahren wird Highchair in einem abgesperrten Kreis in dem alles erlaubt ist. Die gecrashten Bikes bleiben liegen und wer als letzter fährt ist Champ.

No Limit Circle:

Wie der Name schon sagt, es werden Kreise auf dem Hinterrad gefahren. Es treten alle Teilnehmer gleichzeitig im KO-System gegen einander an. Wer den Boden mit einem Körperteil bzw. dem Vorderrad der Maschine berührt , die Stuntfläche verlässt oder keine Circles mehr fährt ist raus! Die Fläche wird von Zeit zu Zeit verkleinert. Der letzte gewinnt.

Limbo Drift:

Hier muss unter einer zwischen zwei Stangen gespannten Schnur mindestens 180° gedriftet werden. Gefahren wird im K.O.-Verfahren. Jeder Fahrer hat 1 Versuch. Ob rechts oder links herum ist egal. Die Schnur darf berührt werden. Reißt die Schnur ist der Fahrer ausgeschieden. Nach jeder Runde wird die Höhe um 10cm runter gesetzt.

Parcours:

Es muss ein Parcour mit Hindernissen auf Zeit zurückgelegt werden. Der schnellste Fahrer gewinnt. Verlassen eines Hindernisses  +1 Sekunde.  Auslassen eines Hindernisses +3 Sekunden. Alle Strafsekunden werden am Ende zu der gefahrenen Zeit hinzu addiert. Der Parcour: 3 Sprünge über 3 kleine Rampen (beide Räder müssen in der Luft sein), wenden um einen Kegel, weiter über einen schmalen Balken  (beide Räder müssen über die gesamte Länge auf dem Balken bleiben), danach über eine Wippe (über die Wippe springen ist nicht erlaubt, aber sobald sie waagerecht steht darf abgesprungen/herunter gefahren werden ), Limbo Drift Wende, Stoppie bei dem das Hinterrad auf einer Zielscheibe abgesetzt werden muss (Mitte +0, 1.Kreis +1, 2.Kreis +2, außerhalb +3 Sekunden).

RAVENOL´s Fastest Wheelie:

Es treten jeweils 2 Teilnehmer im Knock-Out-System gegeneinander an. Die Teilnehmer müssen die gesamte Strecke auf dem Hinterrad zurücklegen. 50m Hinweg, um die Tonne und 50m Rückweg. Gewonnen hat, wer zuerst ohne den Boden mit dem Vorderrad berührt zu haben, im Ziel an kommt.

Longest Stoppie:

Jeder Teilnehmer hat 3 aufeinander folgende Versuche um bei einem Anlauf von 30m die längste Distanz auf dem Vorderrad zurück zu legen. Das Hinterrad muss ab der Startlinie in der Luft sein. Gemessen wird von der Startlinie bis zu dem Punkt an dem das Hinterrad wieder den Boden berührt! 

Best Show:

Jeder/s Team/Fahrer hat 5 Minuten Zeit um eine spektakuläre Show zu performen.
Die Bewertung erfolgt nach strikten Kriterien und wird von der Jury unter Ausschluss stattfinden.

Wir verwenden Cookies. Mit der weiteren Nutzung unserer Seiten stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Alle Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.